Ensemble
Es ist uns immer sehr wichtig, möglichst viele Schüler für die Mitwirkungin einem unserer Ensembles zu gewinnen. Folgende Ensembles werden für unsere Schüler kostenlos angeboten und wirken sich zusätzlich ermäßigend auf die Gebühr des Einzelunterrichtes aus.
Ensemble |
Probenort |
Termin |
Alter ab ca. |
Leitung |
Junior-Blasorchester |
Lauda, Gymnasium, Zi. 509 |
Do. 16:30 - 17:30 |
10 Jahre |
K. Wangorsch |
Streicher-Vororchester |
Lauda, Gymnasium, Zi. 509 |
Mo. 14:45 - 15:45 |
7 Jahre |
M. Huber |
Großes Orchester |
Lauda, Gymnasium, Zi. 509 |
Mo. 13:00 - 14:30 |
10 Jahre |
T. Schmid |
Jugendsinfonieorchester |
Bad Mergentheim, |
Fr. 14.00 - 16.00 | 14 Jahre |
A. Berge |
Blechbläserensemble |
Saal, Musikschule |
Do. 19.00-20.00 |
14 Jahre |
J. Rothermel |
Gospelchor |
Saal, Musikschule |
Mo. 18:15-19:45 |
10 Jahre |
C. Heidrich |
Rock/ Pop-Band |
Keller, Musikschule | Do. 18:15-19:15 | 14 Jahre | D. Hofmann |
Bigband |
Aula, MSG | Fr. 13:30-15:00 | 12 Jahre | |
Orchesterkooperation mit dem MSG
Tauberbrass
Tauberbrass ist ein Blechbläserensemble der "Schule für Musik und Tanz im Mittleren Taubertal" unter der Leitung von Jochen Rothermel. Die jungen Musiker, die zur musikalischen Oberstufe der Schule gehören, haben sich die Erarbeitung und Aufführung von Originalwerken und Bearbeitungen für Blechbläser aus verschiedenen Musikepochen zum Ziel gesetzt. Inzwischen ist das Ensemble zu einem angesehenen und beliebten Repräsentanten der musikalischen Bildungsarbeit im Raum um Lauda-Königshofen geworden und hat zahlreiche offizielle Anlässe und Firmenjubiläen, aber auch private Feiern umrahmt.
Das JugendSinfonieOrchester
Auf dem Programm, das jährlich wechselt, stehen überwiegend Werke aus dem 19. und 20. Jahrhundert. In den vergangenen Jahren haben es sich die Orchestermitglieder zusammen mit seinem Dirigenten Axel Bähr zur Aufgabe gemacht soziale Projekte mit Benefizkonzerten (z.B. Kriegsopfer im Kosovo, Aids-Hilfe in Südafrika, Straßenkinder in Rio de Janeiro) zu unterstützen. Im Frühjahr 2007 konzertierte unser Orchester gemeinsam mit den Würzburger Philharmonikern. Orchesterreisen führten die Instrumentalisten in die Niederlande, nach Schweden, Finnland, Norwegen, Italien, Frankreich und Brasilien.
Neben einem großen Sinfoniekonzert, das jährlich entweder in der Wandelhalle Bad Mergentheim oder im Schlosshof des Deutschorden-Schlosses als Open-Air-Konzert stattfindet, hat das Ensemble regelmäßige Auftritte beim Jahreskonzert der Jugendmusikschule, der Adventsmusik und Schlussfeier des Deutschorden-Gymnasiums, beim Lichterfest der Kurverwaltung und der Diplomierungsfeier der Berufsakademie Bad Mergentheim. Auch zur musikalischen Umrahmung von Stadt-, Firmen- und Vereinsjubiläen sowie Feiern aller Art wird unser Jugendsinfonieorchester gern engagiert.
Als größter Wettbewerbserfolg belegte das Jugendsinfonieorchester 1997 einen dritten Platz auf Bundesebene beim Orchesterwettbewerb der „Jeunesses Musicales Deutschland“. Neben einer CD-Aufnahme hatte unser Orchester mehrere Fernsehauftritte im In- und Ausland.
Gospelchor

Neuzugänge sind in der Regel jederzeit willkommen, es kann auch bis zu dreimal unverbindlich mit geprobt werden.